 |
10.11.2009
RWFs Kostümbildnerin Barbara Baum kreierte für TV-Film ROMY
Ausstrahlung am 11. November 2009, um 20.15 Uhr, in der ARD
Wenn die großen deutschen TV- und Kinoereignisse realisiert werden, steht für das Kostümbild immer wieder ein Name: Barbara Baum. Die gelernte Mode-Designerin arbeitete von 1972-1982 für Rainer Werner (...)
weiter |
|
 |
16.10.2009
„Faustrecht der Freiheit“ auf der Bühne
Erstinszenierung im THEATERKINO Heidelberg
Die Palette der Bühnenwerke nach Fassbinder-Filmen ist soeben um Faustrecht der Freiheit erweitert worden. (Die Premiere war am 10. Oktober.) Das Theater der Stadt Heidelberg bewegt sich damit einerseits in einem allgemeinen (...)
weiter |
|
 |
08.10.2009
Vor 40 Jahren: RWFs KATZELMACHER
Premiere in Mannheim und ein Preisregen als Startkapital
Am 8. Oktober 1969 hatte KATZELMACHER auf der Internationalen Filmwoche in Mannheim seine Uraufführung. Dem Evangelischen Filmpreis hier folgten der Preis der deutschen Filmkritik und ebenfalls noch 1969 der Fernsehpreis (...)
weiter |
|
 |
29.09.2009
Nun doch: „Der Müll, die Stadt und der Tod“ auf deutscher Bühne
Das Theater an der Ruhr führt das zum Skandalon erklärte Stück erstmals öffentlich auf
Über kein anderes Fassbinder-Stück ist seit der Entstehungszeit so viel Kontroverses geschrieben worden und derart heftig debattiert worden, wie das bei Der Müll, die Stadt und der (...)
weiter |
|
 |
24.09.2009
Schweizer Premiere von „Warum läuft Herr R. Amok?“
Ab dem 25. September im Züricher Schauspielhaus am Pfauen
Die Theaterfassung nach dem gleichnamigen Film von Rainer Werner Fassbinder und Michael Fengler wurde erstmalig in der Spielzeit 2003/04 von Michael Thalheimer am Schauspiel Frankfurt auf die Bühne gebracht. Die (...)
weiter |
|
 |
18.09.2009
Günter Lamprecht liest Berlin Alexanderplatz
19. September im Berliner Schlossparktheater
Das gerade neu eröffnete Schlossparktheater hat Günter Lamprecht zu einer Lesung von Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz in die Hauptstadt eingeladen. Der fast 80jährige „Fassbindersche Franz Biberkopf“ (...)
weiter |
|
 |
01.09.2009
Hanna Schygulla mit ihrer musikalischen Biographie in Berlin
„Aus meinem Leben“ vom 1. - 6. September in der „Bar jeder Vernunft“
Hanna Schygulla präsentiert zum Septemberanfang eine ganze Woche lang ihr aktuelles Chansonprogramm in der Berliner „Bar jeder Vernunft“. Über 13 Jahre hinweg erweitert sich nun schon ihr (...)
weiter |
|
 |
04.08.2009
WELT AM DRAHT: NEW MASTER
RWFF und die Kulturstiftung des Bundes wieder als Partner Nach dem erfolgreichen Großprojekt BERLIN ALEXANDERPLATZ Remastered, das die Rainer Werner Fassbinder Foundation 2007 zusammen mit der Kulturstiftung des Bundes stemmen konnte, ist nun der Startschuss zu einem weiteren (...)
weiter |
|
 |
24.07.2009
Rosel Zech als Mutter Courage bei den Luisenburg Festspielen
Aufführungen auf der Freilicht-Bühne von Wunsiedel in Bayern
Die Luisenburg Festspiele finden noch bis Ende August im Freilichttheater nahe der oberfränkischen Stadt Wunsiedel statt. Alljährlich stehen hier klassische Bühnenwerke neben Volkstheater, Oper, Operette und (...)
weiter |
|
 |
26.06.2009
Vor 40 Jahren: RWFs LIEBE IST KÄLTER ALS DER TOD
Buh-Rufe nach der Berlinale-Premiere im Zoo Palast
Ein Film über die Liebe und über die Gewalt – so subsumierte RWF auf der 19. Berlinale am 26.06.1969 für die anwesenden Presseleute sein Erstlingswerk in Spielfilmlänge. Das Wort Anarchie ist aus Fassbinders Mund zu (...)
weiter |
|
|
Seiten: 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19  |